NETZWERK-Bildung von Aktivitäten zur Qualifizierung und (Berufs-) Orientierung
Trafo DESI – STADT.KULTUR.ENTWICKELN
Persönliche Stadtteil-Ansichten zur Bildung und Berufsorientierung
Trafo DESI – Stadt.Kultur.Entwickeln multipliziert und vernetzt Methoden und Erfahrungen einer ‚Kunst im Kontext‘, die eine Qualifizierung und (Berufs-) Orientierung von Menschen in Übergangssituationen befördert.
Hintergrund
Im Rahmen des Programms ‚Aktionsraum plus‘ konnten wichtige Impulse für den Aufbau einer Reichenberger Lerngemeinschaft – insbesondere mit dem Schwerpunkt der Qualifizierung und beruflichen Orientierung von Menschen in Übergangs- und Transitsituationen – gesetzt werden. Daran anknüpfend können und sollen Aktivitäten und Erfahrungen der Berufsorientierung junger Menschen ab 15 Jahren im gesamten Aktionsraum Kreuzberg-Nordost weiterentwickelt, stabilisiert und verstetigt werden.
Aktivitäten
Trafo DESI – Stadt.Kultur.Entwickeln bildet in der Arbeit des Theaters Expedition Metropolis das Dach für unterschiedliche Projekt-Werkstätten zur Kulturellen Bildung und zum ‚Forschenden Lernen‘. Darüber hinaus gibt es im Aktionsraum Kreuzberg-Nordost eine Fülle hochwertiger und vielfältiger Erprobungen und Erfahrungen einer ‚Kunst im Kontext‘ von Qualifizierung und Orientierung‘.
Auf dem Wege des Austausches und der Vernetzung sollten diese gemeinsam geschöpft, weiterentwickelt und verstetigt werden.
Kontakt
Ulrich Hardt, verein@expedition-metropolis.de, Tel. 479 80 152
Das Projekt Trafo Desi – Stadt.Kultur.Entwickeln wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im Rahmen der Zukunftsinitiative II EFRE, Teilprogramm Netzwerkfonds.
Material Download



