
KULTURLESE III (2017)
ist die Denkwerkstatt über Potentiale und Chancen kultureller Bildung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Im Theater Expedition Metropolis.
Veranstaltungsablauf des Jahres 2017
12.00 Begrüßung
Ulrich Hardt, Expedition Metropolis
Holger Hänel, Rosa-Parks-Grundschule
12.05 Impuls: Ankommen durch kulturelle Bildung
Bahareh Sharifi, Berliner Projektefonds Kulturelle Bildung
Miriam Aced, Kulturprojekte Berlin GmbH
12.30 Erfahrungen aus der Praxis –Sicht Projekt-Initiator*innen und Teilnehmer*innen
- Willkommensklasse in der Theaterwelt der Rosa-Parks-Grundschule
- Desi-Mobil – ein Gemeinschaftsbau: Orientierung&Qualifizierung – ExMe
- Wickelkommodenprojekt in GHS – Koduku - Kim Archipova
- Ankommen im Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez – Esther Borkam
13.10 Welche Erfahrungen und Fragestellungen haben andere Akteure und was ergibt sich daraus für die weitere Zusammenarbeit im Bezirk? Diskussion in Gruppen
14:00 Mittagssüppchen
14.30 Marktplatz und Jahrespartitur der Projekte
alle anwesenden Projekte/ Träger
-> siehe Vorlage für die Träger- oder Projekt-Präsentation in der Anlage
-> siehe Vorlage für die Träger- oder Projekt-Präsentation in der Anlage
- Rückblick – was ist entstanden und hat stattgefunden seit der KULTURLESE II
- Was ist geplant oder was ist wichtig für die Zukunft – Erarbeitung und Weiterführung der „Jahrespartitur“
- Welche gemeinsamen Wege und Synergien können wir verabreden?
15.30 Anregungen, Feedback und Ausblick ! KULTURLESE IV
16.00 Ende der Veranstaltung
Prozessbegleitung: k&k kultkom, info@kultkom.de, www.kultkom.de
Im Auftrag von: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Jugendamt
Im Auftrag von: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Jugendamt
Förderer und Kooperationen:

